Türkiyemspor Gießen ist ein deutscher Fußballverein, der 1977 von türkischen Migranten in Gießen gegründet wurde. Das Logo des Vereins vereint die türkische sowie die hessische Flagge – diese Zusammenkunft der Kulturen ist das, was Türkiyemspor Gießen auszeichnet und womit sich der Verein identifiziert. Im Wandel der Zeit haben wir uns zu einem weltoffenen, multikulturellen Verein entwickelt, indem viele Spieler mit verschiedenen Nationalitäten vertreten sind.
Neben dem sportlichen Erfolg und der sportlichen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, sehen wir unsere Aufgabe auch darin, einen Beitrag für die Demokratie und das friedliche Zusammenlebenzu leisten. Wir verbinden Kulturen, lernen von anderen Kulturen und wollen Traditionen bewahren. Insbesondere in unseren Jugendmannschaften, aber auch im Seniorenbereich, leben wir Integration durch ein Miteinander und einer starken Gemeinschaft. In den kommenden Jahren werden wir unserer Verpflichtung nachgehen und weitere Schritte zur Förderung der Integration tätigen. Außerdem werden wir unseren Beitrag zur Bekämpfung von Rassismus und Ausgrenzung leisten.
Die Persönlichkeit unseres Gegenübers steht im Vordergrund. Unabhängig von der ethnischen oder religiösen Herkunft, der sexuellen Orientierung, dem Geschlecht oder der körperlichen und geistigen Verfassung ist jede Person bei Türkiyemspor Gießen willkommen. Wir möchten Menschen mit offenen Armen empfangen und jedem die Chance bieten, sich am Vereinsleben aktiv zu beteiligen.
Unser Verein wächst täglich und gewinnt stetig neue Mitglieder. Der sportliche Erfolg sowie insbesondere die Gründung unserer Jugendabteilung haben das Interesse an unserem Verein weiter gesteigert und fördern die aktive Teilnahme.
Mitgliederzahlen im Überblick:
– Gesamtzahl der Mitglieder: ca. 400
– Aktive Mitglieder: ca. 190 (spielberechtigteSpielerinnen und Spieler)
– Jugendbereich: 140 Sportlerinnen und Sportler
– Seniorenbereich: 70 Sportlerinnen und Sportler
Wir sind stolz darauf, ein so vielfältiges und engagiertes Mitgliederspektrum zu haben. Diese starke Basis ist der Grundstein für unseren Erfolg und zeigt, wie sehr sich der Verein mit seinen Werten und Zielen identifizieren kann. Gemeinsam wachsen wir weiter und bieten allen eine Heimat im Sport, unabhängig vom Alter oder der Herkunft.